Unser Sortiment
- Klemmverbinder / Verschraubungen
- Kugelschieber / Kugelhähne
- Magnetventile & Zubehör
- Microbewässerung & Tropfrohr
- m-n rainman easystart Sets
- PE Rohre & Verbinder
- Pumpen / Relais & Filter
- Regner & Sprühdüsen
- Regneranschlüsse
- Sensoren
- Steuergeräte
- Tropfrohr / Tropfschlauch
- Ventilboxen
- Wasserentnahmestellen
- Werkzeug & Montagezubehör
- Beeteinfassung / Rasenkante
- Rhizomsperre / Wurzelsperre
PE-Rohre und Zubehör
PE-Rohre eignen sich hervorragend als Zuteitung in der Gartenbewässerung, in der Landwirtschaft oder im Garten- und Landschaftsbau.
In unserem Online Shop finden Sie auch eine Vielzahl von Zubehörteilen, darunter PP-Verbinder, Anfasglocken, Schneidezangen, usw. an.
Anschlüsse / Verbinder
Gewindeverschraubungen, Verteiler Verschraubung, Standrohre und PVC Verbinder für den Verteilerbau

Was ist ein PE Rohr?
- PE Rohr ist ein Kunststoffrohr, was als Hauptleitung / Zuleitung für Bewässerungsanlagen genutzt wird. Unsere PE Rohre sind für Brauchwassersysteme in der Gartenbewässerung oder Landwirtschaft zu verwenden.
- Es besteht aus Polyethylen und hat eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, UV-Strahlung und ist ober- und unterirdisch verlegbar.
Durchmesser:
- Der Durchmesser bestimmt die Wasserfördermenge und den Druckverlust in der Leitung.
- mit zunehmender Fließgeschwindigkeit steigt der Druckverlust im Rohr
- Rohre mit größerem Durchmesser haben einen geringeren Druckverlust auch die Wandstärke spielt eine wichtige Rolle.
- Je dicker der Durchmesser ist, desto widerstandsfähiger und belastbarer gegenüber äußeren Einflüssen wie Druck oder Temperatur ist es.
Eigenschaften:
- Korrosionsbeständigkeit
- UV- und wetterbeständig
- Beständigkeit gegenüber verschiedenen Chemikalien
- Rissbeständigkeit
- geringes Gewicht
- einfache Verbindungstechniken
- Rauheit der Rohrwandung im Vergleich zu der von Stahlrohren gering erhöhter Temperaturbeständigkeit
Druckverlust und Fließgeschwindigkeit
- Der Durchmesser bestimmt die Wasserfördermenge und den Druckverlust in der Leitung.
- Mit zunehmender Fließgeschwindigkeit steigt der Druckverlust.
- Rohre mit größerem Durchmesser haben einen geringeren Druckverlust.
- Auch die Wandstärke spielt eine wichtige Rolle. Je dicker das Rohr ist, desto widerstandsfähiger und belastbarer gegenüber äußeren Einflüssen wie Druck oder Temperatur ist es.
Verlegung:
- Wasserzuleitungen (PE Rohre) werden meistens unterirdisch verlegt
- das PE Rohr sollte minderstens 25 - 30 cm tief im Erdreich verlegt werden und es vor Frost zu schützen
- um den Graben zu ziehen, können Sie einen Sparten oder eine Fräse verwenden